1971:
|
Entstehung des Unternehmens als Niederlassung des Zentrum für modernsten Baubedarf Mat. Kröll GmbH & Co, am Standort Emmelshausen.
|
1975:
|
Beitritt zur Kooperation Mobau - Moderner Baubedarf und Gesellschafter des Zentrallagers in Euskirchen.
|
1976 – 1977:
|
Neubau eines Baustoffmarktes und Baustoffgroßhandels in dem nahegelegenen Industriegebiet und jetzigem Standort Halsenbach auf einer Betriebsfläche von 10.000 qm.
|
1978:
|
Umsiedlung des Unternehmens auf das neue Firmengelände in Halsenbach und gleichzeitig die Umfirmierung in "Moderne Baubedarf Kröll GmbH", mit den Gesellschafter/Geschäftsführern Horst Kröll und Günter Retzmann.
|
1988:
|
Eröffnung unseres Baufachmarktes in Boppard.
|
1991:
|
Hallenanbau und die dadurch verbundene Erweiterung unserer Baumarktverkaufsfläche und Baustofflagerfläche in Halsenbach.
|
1995:
|
Mobau und Interpares fusionieren zur Interpares Mobau - I&M.
|
1998:
|
Generationswechsel durch Ausscheiden des Altgesellschafters Horst Kröll und gleichzeitige Umfirmierung in "Retzmann & Kröll GmbH" mit den Gesellschafter/Geschäftsführern Günter Retzmann, Michael Retzmann und Michael Kröll.
|
1999 - 2002:
|
Bau der großzügigen Freiflächenüberdachung und eine nochmalige Hallenerweiterung. Renovierung der Verkaufsräume und Errichtung einer modernen Holz- und Fliesenausstellung.
|
2005:
|
Umbau und Erweiterung des Baumarktes in Boppard mit Errichtung einer neuen Türen- und Fliesenausstellung und der Vergrößerung des Baustofflagers.
|
2006:
|
Die größte Kooperation dieser Art in Deutschland mit einem Außenhandelsumsatz in 2006 von mehr als 9 Mrd. €.
|
2007:
|
Anschluss an die Eurobaustoff, die Kooperation des Fachhandels für Baustoffe, Fliesen und Holz.
|
2009:
|
Ab 1. Januar 2009 firmiert die Firma unter Bauzentrum Retzmann GmbH unter der Leitung der beiden Inhaber/Geschäftsführer Günter Retzmann und Michael Retzmann.
|
2021:
|
Ausscheiden des Geschäftsführers Günter Retzmann.
|
2022:
|
Schließung des Standortes Boppard zum Ende Februar; Im September wurde unser Baumarkt zu einem Profi-Markt umgebaut.
|
Heute:
|
Beschäftigt das Unternehmen 14 Mitarbeiter. Es verfügt über einen eigenen Fuhrpark mit modernsten Kranfahrzeugen. Mehrere Gabelstapler und Schüttgutverladegeräte erleichtern die Arbeitsabwicklung.
|